Vortragstätigkeit
Seit 1995 regelmäßige Vortragstätigkeit, Konferenzteilnahmen im In- und Ausland; Konzeption und Durchführung von Workshops und Seminaren im akademischen und interdisziplinären Kontext; Moderatorin bei Lesereisen und Buchpräsentationen mit israelischen Autoren; Veranstaltungen mit israelischen Kulturschaffenden und Zeitzeugen.
Akademische Vortragstätigkeit und Teilnahme an Konferenzen (Auswahl):
2016 November: key note lecture zum Thema: "Germans and Israelis – Building Bridges through the Arts“ (New York: United Nations, German House);
2016 Dezember: ACHAVA Festival, Landesvertretung Thüringen, Moderation Podiumsgespräch: „Un-er-setz-bar - Begegnung mit Überlebenden“ (Berlin);
2015 Mai: Deutsch-Israelischer Jugendkongress 2015 – Celebrating 50 Years of Diplomatic Relations and 60 Years of Youth Exchange, ConAct - Koordinierungszentrum deutsch-israelischer Jugendaustausch, Moderation des Panels "Challanges - Successes - Perspectives" (Berlin);
2014 Juni: AIS - Association for Israel Studies (Sde Boker, Israel), Vortragstitel: "Israel and Germany 1965-2015: Where do we stand? Field Report of an Exhibition in the making on the Eve of the 50 Years Anniversary of Diplomatic Relations";
2014 Januar: Vortrag und Gespräch an der Universität Hildesheim zum Thema: "Mehrwert einer Promotion - Promovieren in den Kulturwissenschaften";
2013
März: Workshop zum Thema Mittelmeer-Identität an der University of Calgary (Kanada): „On the Role of Photography in Israel's Nation-Building and how Visual Representations impact Cultural Identity";
2011
Mai: ConAct, Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, Moderation einer Paneldiskussion zum Thema: „(Un)freiwillige Diplomaten? Wie israelische Freiwillige in Deutschland die deutsch-israelischen Beziehungen verändern“;
2010
Juli: WOCMES - World Congress of Middle Eastern Studies (Barcelona): Vortragstitel: „Israel’s Place at the Mediterranean: An Exploration into the visual Representations of Tel Aviv and the Sea";
2010 Mai: Studientag mit den Studierenden der Hochschule für Jüdische Studien (Heidelberg) zum Thema: „Pressefotografie in Israel – Paul Goldman und David Rubinger“, Exkursion zur Ausstellung nach München mit anschliessender Diskussionsrunde mit Micha Bar-Am;
2009Juni: Association for Israel Studies (Be’er Shewa), Vortragstitel: „Israel’s Place at the Mediterranean: An Exploration into the visual Representations of Tel Aviv and the Sea ";
2007 Dezember: Association for Jewish Studies (Toronto), Teilnahme zusammen mit Dr. Anna Lipphardt als Panel Organisatoren zweier Konferenzsektionen über Jewish Topographies: Panel A: Jewish Topographies I. – Tracing Jewish Landscapes in Eastern Europe; Panel B: Jewish Topographies II. – Performed Urban Space;
2007 Juni: Deutsch-Israelische Gesellschaft (Berlin), Vortragstitel: „Wo liegt Israel? Diskussionen um Israels regionale und kulturelle Zugehörigkeit“;
2007 Januar: Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (Berlin), Vortragstitel: „Zwischen Europa und der Levante – ‚Israel is a Mediterranean Society in the making’“;
2006 Juni: Association for Israel Studies (Banff), Vortragstitel: „Mediterraneanism in Israel”;
2005 März: Konferenz: „Constructions of Mediterranean Nostalgia“ (University of Athens), Vortragstitel: „Narratives of the Past and the Construction of Modern Israeli Identity”;
2003 Mai: Konferenz: „Modern Jewish Identities: An Interdisciplinary Exploration” (IFK, Wien), Vortragstitel: „Israel and the emergence of Mediterranean Identity: The search for locality in literature”;
2003 April: Workshop am Ben Gurion Research Center und Vortrags-Serie an der Ben Gurion University im Fachbereich Israel Studies;
2002 September: WOCMES – World Congress for Middle Eastern Studies (Mainz), Vortragstitel: „Mediterraneanism in Israel’s Popular Culture – Artificial Construct or Lived Reality?“;
2002 Mai: Seminar für Arabistik, Freie Universität Berlin, Projektvorstellung;
2002 April: Orient Institut der deutschen Morgenländischen Gesellschaft (Beirut), Vortragstitel: „‘Mediterraneanism’ as a concept for identity-formation? A Journey along the axis Beirut – Tel Aviv – Alexandria”;
2001 Mai: Association for Israel Studies (Washington D.C.), Vortragstitel: „Mediterraneanism in Israel's Popular Culture. Artificial Construct or Lived Reality?”;
2001 April: Konferenz: „Spatial Identity: Israeli Culture in the Mediterraenan Basin“ (Ben Gurion Research Center), Vortragstitel: „Mediterraneanism in Israel's Popular Culture. Artificial Construct or Lived Reality?”;
2001 Januar: Konferenz: „The Mediterranean Idea“ (Tel Aviv University/Mishkenot Sha’ananim), Vortragstitel: „The Mediterranean in Israel’s’ Popular Culture – A Personal Journey”.
|